Auf dem Tabakmarkt gibt es eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Neben klassischen Zigaretten haben Sie mittlerweile die Wahl zwischen elektronischen Zigaretten oder auch Kautabak, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Alternativen und welche ist die beste Wahl für Sie?
Der auffälligste Unterschied zwischen Kautabak und elektronischen Zigaretten besteht in der Art und Weise, wie sie verwendet werden. Es gibt zwei Hauptmethoden:
Das Inhalieren in die Lunge ist eine traditionelle Art des Rauchens, die man auch bei gewöhnlichen Zigaretten findet. Elektronische Zigaretten müssen jedoch nicht angezündet werden, sie müssen lediglich aus der Verpackung genommen und mit dem Gebrauch begonnen werden.
Einer der Vorteile dieser Methode besteht darin, dass Sie als Zigarettenkonsument und Erfahrung mit klassischen Zigaretten keine Probleme mit der Umstellung haben werden. Der gesamte Prozess wird für Sie sehr natürlich sein.
Andererseits sind elektronische Zigaretten nicht nur in Innenräumen, sondern auch in vielen öffentlichen Räumen verboten. Daher können Sie elektronische Zigaretten nicht überall verwenden.
Kautabak wird nicht inhaliert. Er wird direkt unter die Lippe gelegt. Wenn Sie Portionsbeutel haben, ziehen Sie sie einfach aus der Verpackung und legen sie in den Mund. Wenn Sie Loose Snus, also lose Forme, verwenden, müssen Sie zuerst eine bestimmte Menge entnehmen und zu einer Kugel formen.
Das Beste am Kautabak ist, dass er ohne größere Einschränkungen verwendet werden kann. Sie können ihn zu Hause, bei der Arbeit, im Restaurant und sogar im Auto verwenden. Wenn Sie nicht möchten, dass jemand es bemerkt, können Sie anstelle der Normal oder Large Größe eine diskrete Alternative in Form von Mini oder Slim Portionsbeuteln wählen.
Aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist Kautabak ideal für alle, die sich keine Zeit nehmen können, um nach draußen zu gehen und eine Zigarette zu rauchen. Außerdem ist er praktisch für Situationen, in denen Sie wissen, dass Sie lange reisen werden oder sich mehrere Stunden drinnen aufhalten werden, beispielsweise im Kino.
Der einzige Nachteil von Kautabak ist, dass Rauchern das Gefühl des Inhalierens fehlen kann. Aber man kann sich sehr schnell daran gewöhnen.
Auch hinsichtlich der Zusammensetzung gibt es Unterschiede zwischen Kautabak und elektronischen Zigaretten:
Die Zusammensetzung von Kautabak variiert je nach Marke oder Produkt. In der Regel enthält er jedoch:
Und nicht zuletzt sorgen auch aromatische Verbindungen für einen angenehmen Geschmack.
Die einzelnen Bestandteile durchlaufen mehrere Produktionsphasen, bei denen entweder traditioneller Loose Snus entsteht oder der beliebte portionierte Kautabak mit seiner einfachen Handhabung.
Portionierter Snus unterteilt sich weiter in:
Elektronische Zigaretten enthalten sogenannte E-Liquids, die aromatische Verbindungen, Glycerin und Propylenglykol enthalten. Viele enthalten auch Nikotin, aber auf dem Markt finden Sie auch nikotinfreie Alternativen.
Die in elektronischen Zigaretten enthaltenen aromatischen Verbindungen sind in der Regel auf natürlicher Basis. Einige können jedoch ausschließlich aus chemischen Verbindungen hergestellt werden.
Jeder Tabakprodukt hat eine gewisse Auswirkung auf die Gesundheit. Diese variiert je nach Verwendung und Zusammensetzung. Bei Kautabak und elektronischen Zigaretten können wir über folgende Auswirkungen sprechen:
Kautabak kann in erster Linie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch beeinflussen. Darüber hinaus hat er auch andere negative Auswirkungen aufgrund des Nikotins. Dazu gehören zum Beispiel:
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass all diese Auswirkungen bei allen Produkten auftreten, die Nikotin enthalten. Dies bedeutet sowohl Nikotinbeutel als auch herkömmliche oder elektronische Zigaretten.
In den letzten Jahren wurden mehrere Studien zu Kautabak durchgeführt. Diese haben festgestellt, dass er besser ist als herkömmliche Zigaretten, da er nicht krebserregend ist. Er trägt nicht zur Entstehung von Lungenkrebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.
Auch enthalten die Beutel nicht so viele schädliche Substanzen wie Rauchtabakprodukte. Der Grund dafür sind moderne Herstellungs- und Lagerungsmethoden. Ihr Einfluss auf die Gesundheit ist daher deutlich geringer.
Außerdem sollten wir die gesunden Alternativen nicht vergessen, die heute von mehreren beliebten Marken hergestellt werden. In der Regel handelt es sich um Nikotinbeutel, die Vitamine und Mineralstoffe enthalten, wobei sie kein Tabak, sondern nur Nikotin aus der Pflanze Nicotiana tabacum enthalten. Einige sind sogar nikotinfrei. Ein Beispiel dafür sind Produkte der Marke KickUp.
E-Zigaretten gelten als relativ neues Produkt, deren Auswirkungen auf die Gesundheit immer noch Gegenstand von Forschung und Studien sind. Die ersten Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass sie ein geringeres Gesundheitsrisiko haben als herkömmliche Zigaretten. Sie können daher beim Aufhören vom Rauchen helfen.
Ähnlich wie bei Kautabak gibt es auch hier Produkte, die Vitamine oder Mineralien enthalten. Es handelt sich um gesunde Vapes, die in der Regel auch mit interessanten Geschmacksrichtungen überzeugen.
Dennoch sollten Sie bedenken, dass auch gesunde Alternativen mit Vitaminen auf die Gesundheit einen gewissen Einfluss haben können. Zum Beispiel können sie, wenn sie Nikotin enthalten, Nebenwirkungen haben, die auf dessen Verwendung zurückzuführen sind, wie Kopfschmerzen oder Schwindel.
Beim Kauf von Kautabak stehen Ihnen unzählige Geschmacksrichtungen zur Verfügung, darunter:
Auch E-Zigaretten gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, aber im Vergleich zu Kautabak gibt es weniger Auswahl. Die verbreitetsten sind Menthol- und Fruchtaromen, aber in einigen Markenportfolios finden Sie auch weniger traditionelle Optionen wie Vanille, Kaffee oder Zimt.
Der Preis ist ein sehr spezifischer Parameter, der sowohl von der Marke als auch vom Produkt beeinflusst wird. Zum Beispiel können einige spezielle Editionen viel teurer sein als die Standardprodukte.
Im Allgemeinen ist Kautabak in der Regel günstiger als E-Zigaretten. Das gilt auch für herkömmliche Zigaretten.
Auf der anderen Seite, wenn Sie die Preise von E-Zigaretten mit denen von herkömmlichen vergleichen, sind E-Zigaretten langfristig kostengünstiger. Obwohl die anfängliche Investition höher ist, bieten die meisten Produkte Ihnen 700 oder mehr Züge. Sie halten also viel länger.